Private Unfallversicherung Vergleichsrechner

Der private Unfallversicherung Rechner findet nach den gemachten Vorgaben eine günstige private Unfallversicherung. Man kann dabei verschiedene Einflussgrößen verändern und für die günstigsten Unfallversicherungen einen Leistungsvergleich anzeigen lassen.

Wie der private Unfallversicherung Vergleich funktioniert

Zusätzliche Informationen: Links neben den jeweiligen Eingabe- oder Auswahlfeldern im Unfallversicherungsrechner gibt es ein rundes i Feld, bei dem weitere Informationen und Hinweise einblendet werden, sobald man mit der Maus über das i fährt. Dabei werden wichtige zusätzliche Erläuterungen und Erkläungen zu den Fachbegriffen und den Auswahlmöglichkeiten gegeben.

Dateneingabe: als erstes sollte ausgewählt werden, wie viele Personen versichert werden sollen. Wenn mehr als eine Person versichert werden soll, dann erscheinen nach Auswahl der Personenanzahl ein bis drei zusätzliche Personen Eingabeformulare. Danach sollte man im Unfallversicherung Vergleichsrechner angeben, ob man im öffentlichen Dienst ist, denn manche Unfallversicherungen gewähren für diese Personengruppe Beitragsnachlässe. Auch bei einer Vertragslaufzeit von mindestens 3 Jahren gibt es von manchen Versicherern Rabatte. Wer eine lange Laufzeit von 3 Jahren auswählt, der kann also etwas sparen.
Bei den Angaben zur Person sollte man zuerst sein Geburtsdatum im Rechner eintragen, denn einige Unfallversicherungen geben besonders für junge Menschen oder aber für Senioren Rabatte auf die Beiträge. Dann sollte man auswählen, ob die Tarife für einen Mann oder eine Frau berechnet werden sollen.
In das Feld „Beruf“ trägt man seine Berufsbezeichnung oder nur einen Teil davon ein. Der Unfallversicherung Rechner schlägt automatisch eine vervollständigung der Bezeichnung vor, die eingegeben wird.
Beim Feld „Gewünschte Grundinvalidität“ trägt man im Unfallversicherung Vergleichsrechner die gewünsche Summe bei einer Grundinvalidität ein. Das ist die Summe, die bei einer Invalidität ohne Progression ausgezahlt wird. Als Erfahrungswert hat sich das 2 bis 3 fache des Jahresbruttoeinkommens bewährt.
Bei der gewünschten Progression sind 350% voreingestellt, da sich dieser Wert als sinnvoll erwiesen hat. Man kann natürlich die Progression mit dem Auswahlfeld im Rechner auch anders wählen. Bei der privaten Unfallversicherung bedeutet die Progression, das die auszuzahlenden Leistungen um so höher sind, je höher der Invaliditätsgrad ist. Ab einem Invaliditätsgrad von 25% und 50% wird jeweils eine höhere Leistung als die Grundinvaliditätssumme ausgezahlt. Die Progression bei der privaten Unfallversicherung gibt an, um vieviel diese Summen ansteigen sollen. Wer bei der gewünschten Grundinvalidität 100.000 Euro angegeben hat und als Progression 350%, der bekommt bei einer Vollinvalidität dann 350.000 Euro ausgezahlt.
Bei der „Leistung im Todesfall“ kann man eine Summe vereinbaren, die an die Hinterbliebenen ausgezahlt werden soll.
Im Feld „Übergangsleistung“ kann man eine Übergangsleistung eintragen, die normalerweise 10% der Grundinvaliditätssumme betragen sollte.
Es lässt sich auch ein Krankenhaustagegeld vereinbaren, das pro Tag im Krankenhaus gezahlt wird oder ein Genesungsgeld.
Wer eine monatliche Unfallrente aus der privaten Unfallversicherung möchte, der kann diese im letzten Eingabefeld eintragen. Doch dadurch erhöhen sich teilweise dramatisch die Beiträge zur Unfallversicherung. Tipp: lieber eine höhere Grundleistung wählen.

Mit dem klicken auf den Button „Jetzt Tarife vergleichen“ startet man den private Unfallversicherung Vergleich und die Tarife der Versicherungen werden miteinander verglichen. Dabei werden die gemachten Vorgaben mit einberechnet.

Tabellarische Übersicht der besten Unfallversicherungen und von deren Leistungen nach dem Versicherungsvergleich

In der Leistungsübersicht nach dem Unfallversicherung Versicherungsvergleich kann man noch auswählen, wie man die Beiträge bezahlen möchte. Dabei ist die jährliche Zahlweise fast immer am günstigsten. Es lässt sich auch eine Bewertung auswählen, die einen besseren oder schlechteren Leistungsumfang der Unfallversicherung mit einbezieht. Voreingestellt ist ein ausgewogenes Leistungsprofil.
In der Ergebnisübersicht beim Unfallversicherung Vergleich werden die einzelnen Tarife der Unfallversicherungen nach dem Preis geordnet, wobei der günstigste Tarif oben steht. Die wichtigsten Daten werden beim Preisvergleich der privaten Unfallversicherung direkt aufgelistet. Wer es ganz genau haben möchte, der klickt auf „Leistungsumfang“ und erhält eine detaillierte Leistungsbeschreibung der privaten Unfallversicherung. Man kann auch zwei verschiedene Tarife auswählen und einen „Leistungsvergleich“ anklicken. Dann werden vom Unfallversicherung Vergleichsrechner die detaillierten Versicherungsleistungen in Tabellarischer Form gegenüber gestellt.

Auf der rechten Seite befindet sich beim private Unfallversicherung Rechner ein oranger Button mit der Bezeichnung “online abschließen”, mit dem man einen online Antrag direkt bei der privaten Unfallversicherung einreichen kann. Dies hat einige Vorteile, denn man erhält bei manchen Gesellschaften einen online Bonus. Wer sich unsicher ist, ob die gemachten Vorgaben sinnvoll sind, der klickt auf den grauen Button “Angebot anfordern”, worauf sich dann ein Unfallversicherungs-Fachmann meldet, der dem Interessenten alle wichtigen Fragen beantworten kann.