Private Krankenversicherung Rechner

Der private Krankenversicherung Rechner findet nach den gemachten Vorgaben den günstigsten PKV Tarif. Man kann dabei verschiedene Einflussgrößen verändern und für die passendsten Tarife einen Leistungsvergleich anzeigen lassen.

Wie der PKV Rechner funktioniert:

Zuerst sollte man auswählen, ob die Tarife für einen Mann oder eine Frau berechnet werden sollen und dabei auch das Alter eingeben. Diese Angaben finden bei der Berechnung der günstigsten Tarife durch den PKV Rechner Anwendung. Auch die Angabe der Berufsgruppe wirkt sich auf die Berechnung des PKV Rechners aus.
Die nächsten Felder sind für die Auswahl der passenden Leistungen der einzelnen PKV Tarife wichtig. Wer eine hohe oder keine Selbstbeteiligung wünscht, der sollte hier seine Wünsche eintragen, denn diese sind wichtig für die Tarifauswahl durch den private Krankenversicherung Rechner.

Links neben den einzelnen Auswahlfeldern gibt es ein i Button, der weitere Informationen anzeigt, sobald man mit der Maus drüberfährt. Hier werden in unserem private Krankenversicherung Rechner weitere Erläuterungen und Erkläungen zu Begriffen und Auswahlmöglichkeiten gegeben. Dabei wird erklärt, was die Selbstbeteiligung ausmacht, wie der private Krankenversicherung Rechner Zahnarztleistungen bewertet und welche Auswahlmöglichkeiten es bei den stationären Krankenhausleistungen gibt. Auch ein mögliches Krankentagegeld kann der PKV Rechner berücksichtigen.
Mit dem anklicken des Buttons „Jetzt Tarife vergleichen“ berechnet der private Krankenversicherung Rechner die günstigsten Tarife nach den gemachten Vorgaben aus über 1000 möglichen Tarifvarianten aus.

Das Vergleichsergebnis vom privaten Krankenversicherung Rechner

Dargestellt werden auf der Vergleichsseite die einzelnen Tarife der verschiedenen Anbieter, die am besten zu ihren Wünschen passen und die günstigsten Tarife haben. Dabei lassen sich die vom PKV Rechner gefundenen Tarife auch jederzeit durch Veränderung der Vorgaben neu berechnen. Dazu braucht man nur die orange angezeigten Vorgabewerte bei der Selbstbeteiligung, den Zahnarztleistungen, den stationären Krankenhausleistungen und dem Krankentagegeld auf der horizontalen Linie in die Richtung verändern, die man wünscht. Darunter kann man auch noch weitere Filteroptionen auswählen, so daß nur Tarife angezeigt werden, die diese Tarifoptionen beinhalten. Zur Auswahl der Filterung stellt der private Krankenversicherung Rechner dabei Facharztprinzip, Heilpraktiker, Psychotherapie, Heilmittelerstattung und Beitragsrückerstattung zur Verfügung.

 Der Leistungsvergleich der einzelnen Tarife

In der Übersichtsliste findet man die Tarife der PKV Anbieter geordnet nach dem günstigsten Preis. Mit dem Überfahren der einzelnen Vorgabewerten erhält man zu jedem Tarif eine Kurzinfo eingeblendet, welche genauen Leistungsbestandteile dieser Tarif beinhaltet und wie sich der vom PKV Rechner errechnete Beitrag zusammensetzt.
Wer es dann noch genauer wissen will, der kann einen Leistungsvergleich von einigen PKV Tarifen anzeigen lassen.
Dabei listet der private Krankenversicherung Rechner detailliert zu den ausgewählten Tarifen auf, was die Vertragsinhalte des jeweiligen PKV Tarifs sind. Gelistet werden diese detaillierten Tarifangaben nach dem allgemeinen Tarifbereich, dann dem ambulanten Tarifbereich, dem dentalen Tarifbereich und dem stationären Tarifbereich. So kann man einen sehr ausführlichen PKV Leistungsvergleich erhalten.

Über die Buttons „Angebot anfordern“ wird man vom online private Krankenversicherung Rechner zu einem Formular geleitet, daß die persönlichen Daten abfragt, damit ein individuell passendes und kostenloses Angebot für den Interessenten erstellt werden kann. Hier bitte die Daten eingeben und absenden.